
„Alfred“ – der grüne Koffer
Für den Bereich der Cannabisprävention arbeitet die Fachstelle mit den interaktiven und abwechslungsreichen Methoden des „grünen Koffers“.
„Alfred“ – der grüne Koffer, der von Suchthilfe.direkt Essen gGmbH entwickelt wurde, enthält verschiedene Übungen zum Thema Cannabis und ist auf einen Zeitraum von 4 Unterrichtsstunden angelegt. Er kann ab Klasse 9 (und höher) eingesetzt werden und bezieht alle Jugendlichen (unabhängig vom Konsumstatus) ein. Nichtkonsumierende Jugendliche werden in ihrer Haltung bestärkt.
„Alfred“ – der grüne Koffer möchte:
- frühzeitig und sachlich, jugendgerecht und glaubwürdig über die körperlichen und psychischen Auswirkungen des Cannabiskonsums informieren
- die rechtlichen Folgen verdeutlichen
- die Haltung zu Cannabis in Frage stellen
- mit Jugendlichen erlebnisorientiert in Kontakt kommen, aktiv diskutieren, sie wahrnehmen mit ihren eigenen Meinungsbildern, ihren Bedürfnissen und Befürchtungen.
„Alfred“ besteht aus folgenden Bausteinen:
Einstieg – Bilderrätsel – Quiz – Schadstoffe – Gruppenarbeit zu „Gründe – Wirkungen – Folgen“ des Cannabiskonsums – Dialog zu Alternativen